Segelvorkenntnisse sind nur bei Prüfungstörns erforderlich. Der Schwerpunkt der Törns liegt in einer Segelausbildung nach den Richtlinien des DSV. Zum Programm gehören u.a.: Segel- und Motormanöver, terrestrische Navigation, Seemannschaft, Hafenansteuerung und Knoten und Spleißen. Jeder Mitsegler erhält auf Wunsch eine Meilenbestätigung am Törnende.
Ein erfahrener Skipper sorgt für die richtige Mischung von Ausbildung und Erholung. Sie können auch Ihre Familienangehörigen mitnehmen bzw. einen Wiederholungstörn buchen. In der Regel laufen wir jeden Abend einen Hafen an. Die Törns werden auf modernen GFK-Segelyachten und hölzernen Traditions-Schiffen mit 10 bis 24 Teilnehmern durchgeführt. Die Schiffe haben eine Größe von 12 bis 40 Metern.
Reine Urlaubs- und Meilentörns sind eine gute Mischung aus aktivem Fahrtensegeln und erholsamen Urlaubssegeln. In der Regel wird auch hier jeden Abend ein Hafen angelaufen. Zeit für Landgänge ist ausreichend vorhanden. Segelvorkenntnisse sind für diese Törns nicht erforderlich, auf Wunsch ist jedoch auch eine Ausbildung möglich.